Flexible Entsorgungslogistik mit Überblick

Entsorgungslogistik ist ein komplexes Geschäft mit vielen Beteiligten, das auf kurzfristige Änderungen und neue Anforderungen unter immer wieder neuen Randbedingungen wie Kapazitäten, Stoffqualitäten, Zeitvorgaben, Verkehrsverhältnissen reagieren muss.

Ohne moderne, auf diese Anforderungen optimierte Softwarelösungen sind diese Anforderungen nicht mehr effizient realisierbar.

Sie bieten erstklassigen Service mit geprüfter Qualität

Zeitaufwand und Termintreue, Zuverlässigkeit, Beschaffenheit der Dienstleistung und Flexibilität spielen neben der Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben die entscheidende Rolle in der Entsorgungslogistik.

Sie bieten ihren Kunden angesichts immer komplexerer Anforderungen aus Umweltgesetzgebung und -Überwachung umfassendere Dienstleistungen bis hin zu Full-Service-Konzepten. CANDIS unterstützt Ihr Unternehmen in der Einhaltung vorgegebener Qualitätsstufen und Entsorgungswege und bietet Kontroll- und Überwachungsinstrumente, um Qualität und Grad der Vertragserfüllung zu beurteilen.

CANDIS hat in vielen Unternehmen das Zertifizierungsverfahren zum Entsorgungsfachbetrieb und nach ISO 9001 durchlaufen und unterstützt auch Ihr Unternehmen, um geprüfte und nachvollziehbare Dienstleistungsqualität zu gewährleisten.

Wertstoffe sammeln und aufbereiten mit CANDIS

Sammlung und Aufbereitung von Wertstoffen wie Altpapier, Kartonagen, Glas und Kunststoffen verlangt nach speziellen Lösungen sowohl für die Sammellogistik als auch für Lagerung und Verarbeitung. Industrie- und Gewerbeabfälle, Baustellenmisch- und Haushaltsabfälle wie Sperrmüll und DSD-Verpackungen sollen effizient sortiert und dem Materialkreislauf wieder zugeführt werden. CANDIS bietet Softwaremodule, die speziell auf die Belange des Wertstoffrecycling zugeschnitten sind.

In Aufbereitungs- und Sortieranlagen Stoffe verarbeiten und Stoffströme verfolgen

Vom Eingangsbereich mit Verwägung über aufwändige, mehrstufige Verfahren werden hochwertige Produkte erstellt, deren qualitative und quantitative Bewertung und Überwachung spezielle IT-Verfahren erfordert.

Von der Eingangsverwiegung über die Materialkontrolle und den Sortier- oder Aufbereitungsprozess bietet CANDIS mit den Modulen Fahrzeugwaage, Lagerverwaltung sowie Mengen- und Bestandsverwaltung bis hin zum Wertstoffverkauf eine durchgängige Lösung.

Auf den frei definierbaren Lagerplätzen können Gebinde, Ballen und lose Mengen verwaltet werden. Flexible Buchungsabläufe in den Verarbeitungsschritten, Mengen- und Kontingent-überwachung, Bilanzierung sowie automatisch überwachte Restriktionen auf den Lagerplätzen sichern den optimalen Durchlauf des Materials und die Qualität des Prozessergebnisses. Damit können Anlagenauslastung und Kapazitäten geplant und überwacht werden.