IFAT Messe München
Auch dieses Jahr finden Sie die GIPA wieder auf der IFAT 2018 in München.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre GIPA
Wir begrüßen die Fred Stemmer GmbH
Wir freuen uns über die Fred Stemmer GmbH als neuen Anwender unserer Entsorgungssoftware CANDIS.
Ein etablierter und innovativer Entsorgungsfachbetrieb und Elektrofachbetrieb für die Demontage und Montage in Umspannwerken, verwurzelt in Südniedersachsen und deutschlandweit für die großen Energieversorger erfolgreich.
Im Unternehmensverbund, bestehend aus der Fred Stemmer GmbH, der Stemmer Dienstleistungen GmbH, dem Aluminiumverarbeiter und Pressbetrieb Seute Rohstoffe GmbH und der Fred Stemmer Rohstoffe Verwaltungs GmbH werden künftig CANDIS und CANDIS.mobile eingesetzt.

Beispiele:
-Fotos der Waagen werden künftig direkt mit dem CANDIS Auftrag verknüpft und müssen nicht aus dem Netzlaufwerk recherchiert werden.
-Die Online-Adressvalidierung sorgt beim Anlegen von Kunden und Standorten für korrekte Adressen.
Mehr Transparenz, verkürzte Recherchezeiten und schnellere Bearbeitungszeiten von Aufträgen sorgen für ein noch unmittelbareres Reagieren auf Kundenanforderungen.
Und das ist erst der Anfang: CANDIS eröffnet auch für die Zukunft weitere Möglichkeiten, z.B. um beleglos(er) zu werden oder auch Prozesse der Stemmer Sparte Transformatorenentsorgung abzubilden.
zur Homepage der Fred Stemmer GmbH...
Förderprojekt KoPGeO
In dem BMI-geförderten Kooperationsprojekt KoPGeO entwickelt GIPA ein modulares Softwaresystem zur Integration verteilter und teils fremder Systeme und Daten in eine gemeinsame Bedienoberfläche.
Das Ergebnis ist eine auf die jeweilige Anforderung ausgerichtete, anwendungsspezifische Vermittlungsebene zwischen der realen Systemumgebung und der neuen anwendungsneutralen Bedienoberfläche.